Nachdem wir letztes mal ein wenig geplaudert haben, sprechen wir heute nochmal über Putin und wie der Ukraine Krieg zur Veränderung festzementierter Meinungen und Lager beiträgt. Dabei geht es auch um Blinde Flecken und Verzerrungen in unserer Wahrnehmung, sowie um Paradoxien und Dilemata. Die Veränderungen entlang der Spirale gewinnen an Dynamik.
Heute gehen wir es entspannter an und plaudern ein bisschen über Corona-Infektionen und warum die Menschen nicht viel mehr in Panik verfallen sind. Dann empfehlen wir uns mal wieder ein paar Bücher und zu letzt sprechen wir über Segway und E-Bikes.
Nach einem kurzen Abschweifen durch die Digitalisierung kommen wird zum Thema Neue Autorität. Zum Schluss sprechen wir noch über das Konzept von Führungkräfte-Teams, welches, wie uns scheint, nicht sonderlich verbreitet ist.
In dieser Folge besuchen wir nochmal den Ukrainekonflikt und lösen ein paar Unklarheiten aus der letzte Folge auf. Dabei geht es unter anderem um die Themen Kontrollverlust, Blindspots und erneut um Schwarze Schwäne. Schließlich versuchen Joe und ich die Frage zu lösen, ob der Kriegstreiber Putin im Kontext von Spiral Dynamics eher pathologisch orange oder tiefrot ist.
Leider kommen wir am aktuellen Thema Putin nicht vorbei. Der Angriffskrieg auf Europäisches Land, geht uns beiden nahe und wir wagen eine vorsichtige Betrachtung des Konliktes.
Allerdings haben wir schon beim Editing gemerkt, dass wir darüber nochmal sprechen müssen. Dieses ist also Teil 1 von 2. Der zweite Teil folgt dann am 6. April.
Auf dieser Etappe werden wir begleitet von Dirk Wippern und wir erkunden gemeinsam die Fragestellung, wie sich Betriebsräte transformieren und/oder an Transformationshaben in positiver Weise mitwirken können.
Dirk hat Viele Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und als Berater im Umfeld Digitalisierung mit Schwerpunkt Digitaler Arbeitsplatz und Change. In diesem Zusammenhang arbeitet er immer wieder auch intensiv mit Betriebsräten zusammen.
Die Reise geht weiter und führt uns über das dünne Eis der potentiell falsch verstandenen, vermeindlich politischen Äußerungen. "Politisch inkorrekt" ruft uns das grüne Spiral Dynamics Mem hinterher. Doch wir lassen uns nicht beirren, sondern von der aufgehenden gelb-integralen Sonne leiten.
Nach einem kleinen Abstecher durch das Feld des prozessorientierten Arbeitens, bleiben wir noch einen Tag bei Spiral Dynamics. Leider ist Chris ein wenig Farbenverwirrt und verwechselt ständig Orange mit Gelb. Erst nach einem Stop im Wald der Blindspots, geht es ihm wieder besser.
Das Leben ist eine Lernreise und in dieser gibt Chris den noch ein wenig unsicheren Erklärbär zur Theory U. Dabei werden auch aktuelle gesellschaftliche Probleme gestreift, sowie ein Abstecher nach Spiral Dynamics gemacht.