Die Reise geht weiter und führt uns über das dünne Eis der potentiell falsch verstandenen, vermeindlich politischen Äußerungen. "Politisch inkorrekt" ruft uns das grüne Spiral Dynamics Mem hinterher. Doch wir lassen uns nicht beirren, sondern von der aufgehenden gelb-integralen Sonne leiten.
Nach einem kleinen Abstecher durch das Feld des prozessorientierten Arbeitens, bleiben wir noch einen Tag bei Spiral Dynamics. Leider ist Chris ein wenig Farbenverwirrt und verwechselt ständig Orange mit Gelb. Erst nach einem Stop im Wald der Blindspots, geht es ihm wieder besser.
Meine heutigen „Gedanken am Morgen“ beschäftigen sich mit dem Thema „Rang“ aus dem Buch “Die Kunst des Zusammenarbeitens: Sich selbst und andere wirksam führen” von Franz Fendel, Dorothée Fendel und Benedikt Fendel,
Im dritten Teil möchte ich nochmal auf das Muster der vier Ebenen der Kommunikation, bzw. des Zuhörens eingehen, welches zum Thema organisatorische Betriebssysteme übergeht und sich an vielen Stellen wiederfindet.
Meine heutigen „Gedanken am Morgen“ beschäftigen sich mit dem Thema „integral Denken“, und dem daraus resultierenden Kontrapunkt der Dualität. Sowie den Begriffen Inklusion und Integration.
Das Leben ist eine Lernreise und in dieser gibt Chris den noch ein wenig unsicheren Erklärbär zur Theory U. Dabei werden auch aktuelle gesellschaftliche Probleme gestreift, sowie ein Abstecher nach Spiral Dynamics gemacht.